Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) U13
Am 05.05.2024 fanden die diesjährige KEM der Altersklasse unter 13-jähriger statt. Unsere PSV Bochum ging mit sieben mutigen Judoka an den Start.
Leon Tarach und Erik Neuffer starteten in derselben Gewichtsklasse. Leon konnte sich in seinem ersten Kampf gegenüber seinem Gegner behaupten und gewann mit Wazari Wertung den ersten Kampf über die Zeit. Auch Erik gewann seinen ersten Kampf, indem er durch eine Haltetechnik mit einer Wazari Wertung in Führung ging und diese bis zum Kampfende verteidigte. Mit Haltegriff konnte Erik auch seinen zweiten Kontrahenten besiegen. Auch Leon besiegte seinen zweiten Kontrahenten. Im jeweils dritten Kampf musste sich sowohl Erik durch Unaufmerksamkeit geschlagen geben als auch Leon verlor seinen Kampf durch zwei Wazari Wertungen des Gegners. Für den vierten Kampf in der Trostrunde und im Kampf um Platz drei angekommen, erkämpfte sich Leon durch Haltetechnik und Erik durch einen Wurf zu einer Wazari Wertung jeweils die bronzene Medaille.
Gabriel Kramkowski startete bereit als Favorit seiner Gewichtsklasse in das Qualifikationsturnier und machte seinem Namen alle Ehre. Souverän und besonnen erkämpfte er sich einen Sieg nach dem anderen. Mit einer herausragenden großen Technik nach vorne gewann er seinen ersten Kampf mit Vollwertung Ippon. Den zweiten über zwei aufeinanderfolgender Wazari Wertungen. Im dritten Kampf stand er bereits im finalen Kampf um die goldene Medaille. Gegenüber einem noch unerfahreneren Kämpfer zeigte er sich sehr solidarisch und gewann ohne Probleme den Finalkampf durch Haltetechnik mit Ippon.
Chloe Riedel besiegte ihre Kontrahenten ebenfalls zwei Mal hintereinander. Im ersten Kampf konnte sie ihre Gegnerin mit einer großen Hüfttechnik Ippon werfen und im zweiten Kampf holte sie sich die Ippon Wertung über eine Haltetechnik im Boden. Dadurch erkämpfte auch Chloe sich den Kreiseinzelmeisterin Titel.
Geertje Bindernagel gewann ebenfalls souverän ihre vier Kämpfe und bewies in jedem einzelnen Kampf ihr Geschick und ihre Reaktionsfähigkeit, sodass sie in schnellen kurzen Kämpfen zielstrebig auf die goldene Medaille zusteuerte und ebenfalls Kreiseinzelmeisterin werden konnte.
Als doppelt startberechtigte Kämpfer traten ebenfalls Melissa Cors an, die in der Gewichtsklasse von Geertje mit an den Start trat. Dabei bewies Melissa ihr Talent und konnte sich gegen die älteren Kontrahentinnen mehr als behaupten. Mit zwei schönen Würfen konnte sie die ersten beiden Kämpfe problemlos gewinnen in den beiden darauffolgenden Kämpfen musste sie sich knapp geschlagen geben. Durch ihre starke Leistung erkämpfte Melissa sich die bronzene Medaille.
Der zweite doppelt startberechtigte Kämpfer ist Uros Stevanovic. Als absolute Überraschung der Gruppe startete er selbstbewusst und zielstrebig in seiner Gewichtsklasse durch. Den ersten Gegner besiegte er nach kurzer Zeit mit Ippon Wertung nach einem Wurf. Dem zweiten sehr erfahrenen Kontrahenten musste er sich geschlagen geben, da sein Gegner eine Technik anwandte die Uros durch seine geringere Erfahrung bisher nicht kannte. In der Trostrunde angekommen stand der nun im Kampf um die bronzene Medaille und bewies seiner Konkurrenz, dass er sich diese Medaille mehr als verdient hat. Mittels zwei Wurftechnik, die jeweils mit Wazari bewertet wurden, erkämpfte Uros sich den dritten Platz.
Zusammenfassend platzierten sich unsere mutigen Kids mit insgesamt vier dritten Plätzen und Gabriel, Geertje sowie Chloe erkämpften sich den Kreiseinzelmeister/-in Titel des Jahres 2024.
Am Ende des Tages gehen wir mehr als erfolgreich nach Hause und konnten uns mit allen Kämpfern/-innen für die kommenden Bezirkseinzelmeisterschaften nächsten Sonntag, dem 12.05.24, qualifizieren.