joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Umstellung auf digitalen Judopass

Geschrieben von Carsten Cors am .

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
wie ihr alle sicher schon mitbekommen habt, wird der Judopass digitalisiert. Dafür ist eine Registrierung beim DJB-Partner Dokume erforderlich. Siehe dazu folgenden Hilfeartikel:
👉 https://djb.dokume.app/#/help/faq/124

Für die Registrierung benötigt ihr einen Einladungslink von uns.
Bitte schreibt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Namen eures Kindes bzw. euren eigenen Namen.
Ihr erhaltet dann einen persönlichen Einladungslink.

Anschließend könnt ihr euren Judopass vervollständigen:
👉 https://djb.dokume.app/#/help/faq/107
Sobald der Pass vollständig ist und die Daten eingereicht wurden, können wir ihn mit einer digitalen Lizenz versehen und gültig machen.

Im letzten Schritt könnt ihr euch die Judopass-App für euer Handy herunterladen, um den Pass immer dabei zu haben:
👉 https://judopass.dokume.net/

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch ebenfalls jederzeit unter dieser E-Mail-Adresse bei mir melden:
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tolle Stimmung beim Senioren Cup in Bochum

Geschrieben von Jürgen Wagner am .

WhatsApp Bild 2025 04 05 um 15.30.44 bcb097f9

Auch in diesem Jahr freute sich der Ausrichter, die Polizei Sportvereinigung Bochum, über Gäste aus ganz Deutschland.

Erstmalig waren sogar Kämpfer/innen aus Österreich am Start.

Da in diesem Jahr die Deutschen Ü 30 Meisterschaften vom 20. – 22.06.25 in Bochum anlässlich des 100 jährigen Vereinsjubiläum der PSV Bochum, stattfinden, freute sich der Ausrichter über den guten Besuch beim Senioren Cup. Es waren über 110 Teilnehmer/innen am Start.

Die Sportler/innen kamen u.a. aus Rostock, Hamburg, Buxtehude, Berlin, Braunschweig, Sachsen,  Thüringen, Rheinland-Pfalz, Potsdam, Hannover und natürlich aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Randori Berlin war mit vier Turniersiegen der erfolgreichste Verein, gefolgt von den Vereinen KiK Berlin, PSV Bochum und JC 66 Bottrop mit jeweils zwei Siegen. Hier erreichten Jan-Philipp Bobeth und Verena Cors jeweils die ersten Plätze. Weitere PSV Kämpfer Uwe Czerwinski konnte den zweiten Platz erkämpfen, Frank Möller und Carsten Cors erreichten den dritten Platz in ihren Alters und Gewichtsklassen.


WhatsApp Bild 2025 04 05 um 15.30.44 8656a3ac Verena Cors links beim Griffkampf
(JanPhilipp Bobeth links)                                                (Verena Cors links)

Jede Menge Stadtmeister und Medaillen für PSV-Kinder

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2025 04 03 um 14.05.23 428ef632
Am letzten Märzwochenende fanden in der Halle der Kirchschule Höntrop die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Judo statt. Rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in den Altersklassen U9, U11, U13, U15 und Erwachsene auf die Matte. Mit dabei waren 17 Teilnehmer des PSV Bochum, für viele war es das erste richtige Turnier.
Mit erfolg konnten wir am Ende mit 5x Gold, 9x Silber und 3x Bronze das Wochenende erfolgreich bestreiten.

Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 02.04.2025

Geschrieben von Carsten Cors am .

Am Mittwoch, den 02. April 2025, fand um 18:00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Insgesamt nahmen 23 Mitglieder an der Sitzung teil.

Die Berichte der sportlichen Leitung und des Vorstands spiegelten ein insgesamt sehr erfreuliches Jahr 2024 wider. Zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen, engagierte Trainingsarbeit und positive Entwicklungen in allen Altersklassen prägten das vergangene Vereinsjahr.

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder:
Patrick Neumann wurde für seine 25-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Lea Föbus sowie Bastian und Robin Podsadoczny geehrt. Wir danken allen vier herzlich für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein!
WhatsApp Bild 2025 04 09 um 08.39.26 6a136273 WhatsApp Bild 2025 04 09 um 08.39.42 151e133a

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die geplante Einführung des digitalen Judopasses. Hierzu wurde ausführlich erläutert, wie die Umstellung im Verein erfolgen soll. Ziel ist es, den bisherigen Papierpass schrittweise durch eine digitale Lösung zu ersetzen, die sowohl für Trainer*innen als auch für Mitglieder mehr Übersicht und Komfort bietet. Weitere Informationen zur konkreten Umsetzung folgen in Kürze.

Nicht zuletzt stand die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Wir freuen uns, dass alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt wurden und ihre Arbeit in bewährter Weise fortsetzen werden.

Wir danken allen Anwesenden für ihr Engagement und freuen uns auf ein erfolgreiches weiteres Jahr im Verein!

Saisonauftakt der U16 Liga in Witten

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 03 31 um 11.07.43 8c83fbe3

Die Jugend der PSV Bochum bestritt am 29.03.2025 in Witten die ersten Mannschaftskämpfe in der Saison 2025. Geprägt von vielen Ausfällen (Klassenfahrt, Schüleraustausch, Krankheit, …) ging es in kleiner Besetzung gegen den PSV Herford und die Kampfgemeinschaft SUA Witten/Benninghausen. Wie letztes Jahr hatte man eine Kampfgemeinschaft mit dem 1.JJJC Hattingen gebildet. Einzig Vadim Schukow (bis 40 kg), Gabriel Kramkowski (bis 46 kg), Destan Gomershall (bis 55 kg) und Jayson Noll (bis 66 kg) traten für die KG Bochum/Hattingen an. In der männlichen U16 Liga, eingeführt um die Lücke zwischen Jugendkämpfen und dem Ligabetrieb der Erwachsenen zu schließen, wird in fünf Gewichtsklassen (-40, -46, -55, -66 und +66 kg) jeweils eine Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Ligaauftakt der Männer in Bottrop

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 04 01 um 12.28.52 5a6e3acd
Am 30.03.2025 ging es für die erste Männermannschaft der PSV Bochum zum Saisonbeginn der Oberliga nach Bottrop. Mit einer vollbesetzten Mannschaft, verstärkt durch einige Fremdstarter aus befreundeten Vereinen sah man sich dem TV Paderborn und der zweiten Mannschaft des JC 66 Bottrop gegenüber. In der Oberliga werden in fünf Gewichtsklassen (-66, -73, -81, -90 und +90 kg) jeweils Kämpfe in einer Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine