Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) U13
Am 12.05.2024 fanden die diesjährige BEM der Altersklasse unter 13-jähriger statt. Unsere PSV Bochum hatte sich am vergangenen Sonntag mit sieben Judoka qualifiziert.
Uros, als einer der jüngsten Starter, zeigte zuerst sein Talent. Im ersten Kampf stand er direkt einem sehr erfahrenen grün Gurt gegenüber und musste sich nach zwei Wazari Wertungen geschlagen geben, dennoch zeigte er eine großartige Kampfleistung. In der Trostrunde lieferte er sich mit dem zweiten Kontrahenten einen schönen Kampf. Nachdem er zuerst mit einer Wazari Wertung in Rückstand geriet, konnte Uros nach vielen Versuchen eine Wazari Wertung mittels einer Technik nach hinten erzielen. Am Ende dominierte er knapp den Kampf und gewann mit Kampfrichter Entscheid die Begegnung. Angekommen im Kampf um Platz drei stand er seinem zweiten Kontrahenten der KEM U13, vom 5.5.24, erneut gegenüber. Etwas erfahrener ging er diesmal mit dem Tomoe-Nage Wurfansatz seines Gegners um und kassierte keine Wertung durch den Wurf, sein Gegner zeigte aber seine Kampferfahrung und übernahm ihn direkt in eine Haltetechnik mit der Uros dann leider den Kampf verlor und somit den fünften Platz belegte.
Erik versuchte seinen ersten Gegner mit einer Selbstfall Technik zu werfen, durch wenig Kontrolle beim Wurf übernahm jedoch sein Gegner den Wurf und warf Erik mit Ippon Wertung. In der Trostrunde versuchte Erik mit einer Fußtechnik zu werfen, kam dabei in die Rückenlage und ging zu Boden, am Boden übernahm sein Gegner die Kontrolle und hielt ihn bis zum Sieg im Haltegriff fest, daher schied Erik leider frühzeitig aus dem Turnier aus. Leon startete mit bedeutend mehr Ehrgeiz in dieses Turnier und gewann nach kurzer Zeit bereits seinen ersten Kampf mit Ippon Wertung. Auch der darauffolgende Kampf sollte kein Problem werden. Mit seiner Lieblingstechnik gewann er auch diesen nach kurzer Zeit mit Ippon. Auch im dritten Kampf bewies Leon souverän sein Kampfgeschick und übernahm den Technikansatz seines Kontrahenten und besiegte ihn mit einer Fußtechnik durch die nächste Ippon Wertung. Im finalen Kampf stand er einem erfahreneren Gegner gegenüber und viel auf dessen Uchi-Mata Ansatz zunächst mit Wazari, der Gegner konnte ihn im Boden direkt in den Haltegriff nehmen, jedoch schaffte Leon es sich zunächst mittels Beinklammer wieder zu befreien. Sein Kontrahent dominierte jedoch den Kampf und nachdem er sich aus Leon Beinklammer wieder befreien konnte, gewann er den Kampf mit anschließendem Haltegriff. Somit erkämpfe sich Leon mit noch geringer Kampferfahrung den mehr als verdienten Vize-Bezirksmeister Titel.
Geertje Bindernagel dominierte genau wie auf der KEM, der vergangenen Woche, eine Kontrahentin nach der anderen. Den ersten Kampf gewann sie mit Wazari nach einem erfolgreichen Wurfansatz und anschließendem Haltegriff. Ihre zweite Gegnerin besiegte sie mit einer ähnlichen Kombination aus einem Wurf mit anschließender Haltetechnik. Auch im Halbfinal Kampf dominierte sie ihre Gegnerin und gewann erneut mit Wazari nach Wurfansatz und anschließender Haltetechnik. Auch im Finale zeigte sie souverän ihr Kampfkönnen und gewann eine Wazari Wertung nach erfolgreicher Fußtechnik mit einem schnellen Übergang in eine Haltetechnik erhielt so den zweiten Wazari mit Wazari-Awasete-Ippon und gewann den Titel der Bezirkseinzelmeisterin 2024.
Chloe fiel an dem Turnier Tag leider aus kann aber durch geringe Gewichtsklassen Besetzung nachgerückt werden, daher startet auch sie auf der Westfaleneinzel. Gabriel wird als leistungsstarker Kämpfer durch den Landestrainer für die Westfaleneinzel gesetzt und startet ebenfalls am 26.05.24 auf der letzten Qualifikationsstufe der U13er.
Auch nach der ersten Qualifikationsstufe der U13 ist unser Trainerteam mehr als begeistert von der Leistung unserer jungen und motivierten Judokas. Mit einer Bezirksmeisterin und einem Vize-Bezirksmeister sowie Uros, als fünft platzierten qualifizierten wir uns weiter zur Westfaleneinzelmeisterschaft am 26.05. zu der wir mit voraussichtlich fünf Kämpfer/-innen an den Start treten werden.