Westfaleneinzelturnier
Am 26.05.2024 fand das höchste Qualifikationsturnier der U13 statt. Nachdem sich fünf herausragende Kämpfer/-innen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert hatten traten sie nun in der nächsten Ebene an den Start.
Bei den Mädchen startete zunächst Geertje Bindernagel. In ihren drei aufeinanderfolgenden Kämpfen dominierte sich gegenüber ihren Kontrahentinnen und konnte mit schönen Würfen und Haltetechniken ohne große Probleme das Finale erreichen in dem sie sich zügig ihren Titel als Westfaleneinzelmeisterin sicherte. Chloe Riedel gewann ihre Kämpfe ebenfalls souverän bis ins Halbfinale, hier musste sich ihrer Kontrahentin geschlagen geben. In der Trostrunde kämpfte sie sich jedoch ehrgeizig bis zum kleinen Finale durch und gewann diesen Kampf um die bronzene Medaille für sich.
Bei den Jungs startete als erster Leon Tarach. In den ersten zwei Kämpfen dominierte er seine Gegner und kämpfte sich bis zum Halbfinale. Bei diesem starken Kampf musste er sich seinem Gegner geschlagen geben und verlor knapp durch Kampfrichter Entscheidung den Kampf. In der Trostrunde angekommen und gesundheitlich inzwischen angeschlagen konnte er sich ebenfalls knapp nicht gegen seinen Gegner im kleinen Finale behaupten und gewann so knapp den fünften Platz.
Uros Stevanovic startete als jüngster Jahrgang und musste sich durch seine geringe Kampferfahrung bereits dem ersten Gegner im Haltegriff geschlagen geben. In der Trostrunde warf er seinen Gegner und erzielte eine Wazari Wertung, diese konnte er über sie Zeit halten und so den Kampf für sich entscheiden. In seinem nächsten Kampf zeigte sich erneut die noch geringe Kampferfahrung, Uros fiel zweimal auf eine ihm unbekannte Kombinationstechnik und schied so leider frühzeitig aus dem Turnier aus. Dennoch ist an dieser Stelle zu sagen Hut ab vor dieser klasse Leistung, als doppelstartberechtigter Jahrgang war er deutlich jünger als die meisten seiner Gegner und konnte trotz seines Alters und geringen Erfahrungen direkt die höchste Qualifikationsebene erreichen. Wir freuen uns was er uns im nächsten Jahr zeigen kann!
Gabriel Kramkowski trat als letzter Kämpfer der PSV Bochum an den Start. Die ersten drei Kämpfe dominierte er seine Gegner und gewann bereits nach kurzer Zeit seine Kämpfe. Im Finale angekommen stand er einem ebenfalls erfahrenen Gegner gegenüber. Nach einem starken Kampf musste Gabriel sich am Ende sehr knapp geschlagen geben und erzielt damit schlussendlich den Titel als Vize-Westfaleneinzelmeister.