4. Lüner Rüschkamp-Cup
Am Samstag, den 21.09.2024, trat unsere PSV Bochum mit einer beeindruckenden Meldeliste von 14 Kämpfer/-innen an.
Zunächst startete in der U11 bei den Mädchen Melissa Cors. Zielstrebig startete sie direkt in den ersten Kampf und gewann mit einer großen Hüfttechnik schnell ihre erste Begegnung. Ihrer zweiten sehr erfahrenen Gegnerin war sie etwas unterlegen und verlor den zweiten Kampf durch Haltegriff. Vom Ehrgeiz gepackt schlug sie ihre dritte Kontrahentin solide mit Fußtechnik und anschließendem Haltegriff wieder solide für sich. Wegen einer kurzen Unaufmerksamkeit musste sie sich ihrer vierten Gegnerin durch eine Kontertechnik mit Haltegriff, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte, geschlagen geben. Mit ihrer Leistung erkämpfte sie sich eine bronzene Medaille. Mia Allerborn und Anna Zielinski gaben in ihren Gewichtsklassen ihr Bestes und belegten am Ende den zweiten Platz.
Bei den Jungs der jüngsten Altersklasse startete zuerst Ilian Ganeeva. Er zeigte eine hervorragende Leistung an diesem Samstag und blieb mit schön erzielten Punkten die ersten drei Kämpfe ungeschlagen. Sein Halbfinal Gegner war dann aber eine Herausforderung, für die ihm noch etwas Erfahrung fehlte. Mit dem Rückstand einer Wazari-Wertung endete die Kampfzeit. Uros Stevanovic gewann mit einer guten Haltetechnik seinen ersten Kampf. Bei seinem zweiten kämpfte er zunächst stark ab gebeugt und mit Abstand wodurch er es sich selbst erschwerte in den Kampf zu finden. Im ersten Kampf der Trostrunde nutze Uros nun souverän die Erfahrungen des vorherigen Kampfes aus. Durch taktisches Bewegen mit dem Gegendruck-Situationen konnte er seinen nächsten zwei Gegner bezwingen und stand somit im Kampf um Bronze. Ebenfalls nutzte er das Verhalten seines Gegners und konnte diesen im richtigen Moment mit Sumi-otoshi werfen und dann bis zum Sieg im Haltegriff festhalten. Ilian und Uros erhielten so eine stark verdiente bronzene Medaille.
Luisa Wilhelm stand zum ersten Mal auf einem Turnier. In der U13er Altersklasse hatte sie schon einige erfahrene Kontrahentinnen vor sich. Im Verlauf des Turniers gewann sie Selbstvertrauen und versuchte zunehmend mehr anzugreifen. Ihren letzten Kampf konnte sie mit einer Wurftechnik einen Wazari erzielen und mit dem direkt darauffolgenden Haltegriff ihre Gegnerin besiegen. Mit ihrer großartigen Leistung gewann sie ebenfalls eine bronzene Medaille. In derselben Altersklasse startete Geertje Bindernagel. Ohne große Schwierigkeiten bezwang sie nach wenigen Sekunden jeweils ihre Kontrahentinnen und belegte somit schnell den ersten Platz. Auch Chloe Riedel gewann die goldene Medaille.
Bei den Jungen der U13ern startete erst Vadim Schukow der nach einer längeren Kampfpause zu viel Respekt vor seinen Gegnern hatte. Mit zu viel Abstand zu seinen Gegnern und zu wenig Kontakt bei seinen Ansätzen war er seinen Gegnern leicht unterlegen und schied frühzeitig als neunt-Platzierter aus dem Turnier aus. Gabriel Kramkowski zeigte in der Gleichen Altersklasse eine erstklassige Leistung und erkämpfte sich in vielen schnellen Kämpfen souverän die goldene Medaille.
In der U15 starten drei Kämpfer von unserer PSV Bochum in einer gemeinsamen Gewichtsklasse. Jens Rex hatte leider großes Pech bei der Auslosung und stand zuerst einem Kader- Kämpfer gegenüber, dem er schnell unterlag und in die Trostrunde kam. Sein zweiter energischer Gegner bereitete ihm ebenfalls Probleme und auch diesem musste er sich geschlagen geben. Maxim Schukow nutze in seinem ersten Kampf taktisch wertvoll den hektischen Kampfstil seines Gegners aus und warf diesen mit einem herausragenden O-uchi-Gari Ippon. Danach stand Maxim dem ersten Gegner von Jens gegenüber, dem er ebenfalls auf Grund der mangelnden Erfahrung unterlag. In der Trostrunde konnte wartete er nun auf seinen nächsten Gegner. Jayson Noll stand in seinem ersten Kampf ebenfalls einem erfahrenen Kader-Kämpfer gegenüber dem er sich geschlagen geben musste. In der Trostrunde konnte er in seinem ersten Kampf dann mit einer starken Fußarbeit und einer entscheidenden Haltetechnik siegen. Im Kampf um Platz drei standen sich jetzt Maxim und Jayson gegenüber. Das vereinsinterne Duell entschied dann Jayson für sich und sicherte sich die bronzene Medaille. Jens wurde siebter und Maxim Fünfter.
Jannis Cors startete stark in das Turnier und gewann seinen ersten Kampf schnell und überzeugend durch eine Kontertechnik nach hinten mit Ippon. Danach wurde er nachlässiger und kassierte zwei gegnerische Wazari-Wertungen durch Gegendrehtechniken auf die er nicht vorbereitet war. In seinem letzten Kampf tat er sich ebenfalls schwer und verlor zeitnah durch einen tiefen Seoi-Nage den Kampf. Er beendete das Turnier mit einer silbernen Medaille.
Als letzter Kämpfer der PSV Bochum trat Denis Muzychenko in der U18 an den Start. Mit seiner noch zu geringen Kampferfahrung ist es für ihn schwer sich in dieser Altersklasse auf Bezirksebene zu verteidigen. In seinen beiden aufeinanderfolgenden Kämpfen stand er sehr erfahrenen Kontrahenten gegenüber. Dabei hatte Denis wenig Chancen zum Zug zu kommen und schied frühzeitig aus dem Turnier aus.
Letztendlich beendeten unsere tapferen Judokas das Turnier mit elf Medaillen. Darunter fünf Bronzenen, drei Silbernen und drei Goldenen.