Landeseinzelturnier 2024
Am Samstag, den 07.09.2024, begann das LET der Altersklasse U17. Von unserer PSV Bochum traten Nikola Sevic und Denis Muzychenko an. Bei diesem schweren Turnier auf Landesebene hatten sie schwere und erfahrene Gegner vor sich.
Nikola musste sich einem erfahrenen Kader-Kämpfer bereits im ersten Kampf geschlagen geben. Den zweiten Kampf konnte er seinen Kontrahenten zunächst mit Tani-otoshi Wazari werfen. Danach erzielte Nikola mit einem Tai-otoshi Wurf erneut Wazari. Eine Trostrunden Position weiter stand er jedoch dem nächsten starken Gegner gegenüber. Trotz eines schönen Kampfes mit vielen Ansätzen musste er sich am Ende im Haltegriff geschlagen geben.
Denis hatte eine sehr unglückliche Position und musste direkt zweimal hintereinander gegen Kämpfer aus starken Vereinen an den Start treten. Weshalb er sich schnell geschlagen geben musste.
Am Sonntag, den 08.09.2024, traten unsere U14er an den Start. Auch heute bestand das Gegnerfeld aus vielen erfahrenen Kaderkämpfern. Jayson Noll konnte seinen ersten Gegner souverän bezwingen. Den nächsten beiden Kontrahenten unterlag er jedoch noch recht deutlich. Leon Tarach nahm zum ersten Mal an dieser Turnier Form teil. Seinem ersten starken Gegner musste er sich frühzeitig geschlagen geben. Den ersten Trostrundenkampf konnte er mit einer Technik nach hinten die zu einer Wazari-Wertung führte und einem anschließenden Haltegriff für sich gewinnen. Im dritten Kampf stand er einem starken Kader Kämpfer gegenüber und verlor durch eine starke Kontersituation den Kampf. Jayson und Leon beendeten so als neunt Platzierte das Turnier.
Ebenfalls das erste Mal nahm Tim Kampmann teil. Tapfer versuchte er sich gegen seine Kontrahenten zu behaupten, verlor jedoch zweimal recht eindeutig und schied frühzeitig aus. Geertje Bindernagel lieferte sich direkt mit ihrer ersten Gegnerin einen schweren knappen Kampf, den sie nach Ablauf der zweifachen vollen Kampfzeit knapp mit Kampfrichter-Entscheidung gewann. Der zweiten Gegnerin musste sie sich dann leider geschlagen geben. Im ersten Trostrundenkampf schaffte Geertje es mit Fußtechnik und anschließendem Haltegriff zu gewinnen. Im Kampf darauf ging ihr dann langsam die Kondition aus, weshalb sie in den Haltegriff kam und so leider ebenfalls ausschied. Tim und Geertje beendeten das LET somit als siebt Platzierte.
Gabriel Kramkowski absolvierte an diesem Sonntag ein hervorragendes Turnier. Als zweitjüngster Jahrgang hielt dem gegnerischen Feld souverän stand. Vom ersten Kampf an, den er für sich entschied, zeigte er sein Können. Mit Fußtechnik und anschließendem Hebel bezwang er schnell seinen Gegner. Mit seiner Spezialtechnik erzielte er zunächst eine Wazari-Wertung und mit einer weiteren Fußtechnik gewann er auch zügig den zweiten Kampf. Den darauffolgenden Kampf konnte er mit Wazari-Awasete-Ippon für sich entscheiden. Im Halbfinal-Kampf hatte er starke Probleme mit dem Nackengriff seines Gegners, nach einem unkontrollierten Tani-otoshi versucht wurde er ausgekontert und rutschte so in den Kampf um Platz drei. Dort lieferte er sich mit seinem letzten Gegner ein spannendes Kopf an Kopf Rennen in einem ausgeglichenen Duell. Wegen Unachtsamkeit verlor er knapp unglücklich mit drei aufeinanderfolgenden Shidos seinen letzten Kampf. Gabriel beendete so mit einer klasse Leistung das Turnier als Fünftplatzierter.
Jannis Cors ging mit einer verstauchten Hand an den Start aber einer großen Portion Ehrgeiz sich davon nicht abhalten zu lassen. Im ersten Kampf war er noch vorsichtig mit der verletzten Hand und verlor gegen seinen ersten Gegner so recht schnell. Mit einigen technischen Anpassungen startete er in die Trostrunde und konnte mit einem wunderschönen De-ashi-barai den Fuß seines Gegners zur Wazari-Wertung wegfegen, er übernahm direkz zielstrebig den Arm seines Gegners zum Hebler und gewann so seinen ersten Kampf. Angekommen im Kampf um Platz drei wich er erfolgreich seinem Gegner aus stellte sich für einen erstklassigen Harai-Goshi vor ihn. Mit einem hervorragenden Wurf erzielte er eine erstklassige Ippon Wertung und gewann so Bronze!
Mit hervorragenden Leistungen beendeten unsere sieben tapferen Kämpfer und unsere Kämpferin das Landeseinzelturnier 2024. Auf den Leistungen können wir hinsichtlich des im Oktober anstehenden internationalen Bayer Cup weiter aufbauen. Dabei geht heute unser besonderer Glückwunsch an den dritt Platzierten Jannis Cors!