joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Viele Medaillen beim Bezirksturnier in Kamen

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2024 11 02 um 12.07.44 73015dc6

Am 02.11.2024 lud der TuS Eichengrün zum Walter-Gimm-Gedächtnisturnier nach Kamen. Die PSV Bochum ging in den Altersklassen U11, U13 und U15 mit insgesamt sieben Kämpfern an den Start.

Den Anfang machte die U11, Urosch Stevanovic (bis 31 kg) und Ilian Ganeeva (bis 43 kg) vertraten die PSV. Souverän gewann Urosch die ersten beiden Kämpfen zunächst im Stand mit einer Hüfttechnik (O-goshi) und dann im Boden durch einen Haltegriff. Auch der dritte Kampf lief nach Plan, zwei Sicheltechniken (O-soto-gari) brachten eine kleine und die entscheidende große Wertung (Ippon) ein. Im Finale musste er sich dann schließlich nach einer kleinen Wertung (Wazaari) seines Gegners geschlagen geben. Damit kam er auf einen guten zweiten Platz. Auch Ilian zeigte sich in starker Form und besiegte seinen einzigen Gegner zweimal hintereinander, zuerst mit einer eingerollten Technik nach vorne (Ko-uchi-maki-komi) und später mit O-soto-gari und einer Haltetechnik. Er konnte sich daher über den ersten Platz freuen.

Auch in der U13 traten zwei Kämpfer für Bochum an. Leon Tarach (bis 37 kg) und Gabriel Kramkowski (bis 40 kg). Nach einem Freilos gewann Leon seine erste Begegnung nach abgelaufener Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid. Auch sein zweiter Kampf ging über die Zeit, schließlich musste sich Leon jedoch im Haltegriff geschlagen geben. Im kleinen Finale zeigte er sich davon jedoch unbeeindruckt und gewann mit Ippon (Tai-otoshi und ein Haltegriff im Bodenkampf) und erzielte damit den dritten Platz. Gabriel konnte alle seine Kämpfe souverän für sich entscheiden und zeigte zusätzlich eine weite Bandbreite seiner besten Techniken. Zunächst mit einer Schultertechnik (Seoi-otoshi), die ihm im ersten Kampf schon nach wenigen Sekunden den Sieg einbrachte. Für den zweiten Kampf brachte er eine kleine Wertung über die Zeit. Spektakulär gewann er seinen dritten Kampf mit einer zur Gegenseite übernommenen Technik (Sode-tsuri-komi-goshi), ungewöhnlich aber effektiv für die U13. Einen kühlen Kopf behielt er auch im vierten Kampf und konterte den einseitigen Griff seines Gegners mit einem tief angesetzten O-soto-gari. Der anschließende Haltegriff im Boden brachte ihm den Sieg und damit den wohlverdienten ersten Platz ein.

In der U15 sahen sich dann Janis Cors (-34 kg), Jayson Noll (bis 55 kg) und Erik Neuffer (bis 40 kg) jeweils schweren Aufgaben gegenüber. Trotz der geringen Teilnehmerzahl in der Altersklasse waren die Wettkampferfahrung und technische Ausbildung der teilnehmenden Kämpfer umso höher. Jannis musste sich seinem einzigen Gegner zweimal hintereinander geschlagen geben. Auch wenn er im zweiten Kampf wesentlich besser eingestellt war, reichte es noch nicht für eine eigene Wertung. Trotz starker Verbessrung im Griffkampf verlor auch Erik zweimal gegen seinen einzigen Gegner, dieser konterte ihn jeweils geschickt nach hinten aus (Tani-otoshi). Zwei deutlich erfahreneren Gegnern sah sich dann Jayson gegenüber. Trotz guter Anstrengungen konnte er keine eigenen Techniken durchbringen und verlor durch O-soto-gari und Soto-maki-komi.

Insgesamt zeigte sich das Trainerteam zufrieden mit den Leistungen der Bochumer Kämpfer. Viele Techniken und Strategien aus dem Training wurden erfolgreich umgesetzt. Jetzt gilt es im Training nach der im Dezember anstehenden Prüfung, den Fokus verstärkt auf die konditionelle und technische Ausbildung der Jugendlichen zu legen, dann steht einer erfolgreicher Saison 2025 nichts mehr im Wege. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an den Ausrichter (TuS Eichengrün 05 Kamen e. V.) für ein sehr gut organisiertes Turnier, das komplett im Zeitplan blieb.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine