Erste Qualifikationsphase U11 und U15 - Kreiseinzelmeisterschaften
In der diesjährigen Qualifikationsphase der U11 starten wir auf der Kreiseinzelmeisterschaft, am 02.02.2025, mit elf mutigen Judoka.
Mit einer starken Leistung starte Malik Djumaev in die Meisterschaften, souverän erkämpfte er sich mit einer frühen Wazari Wertung, die er über die Zeit brachte, den ersten und schwersten Kampf, die darauffolgenden drei Kämpfe konnte er ohne große Schwierigkeiten nach wenigen Sekunden für sich entscheiden und gewann einen gut verdienten ersten Platz.
Elias Fischer und Jaksa Stevanovic starteten in derselben Klasse. Elias gab sein Möglichstes und konnte sich als dritt Platzierter ebenfalls qualifizieren, Jaksa schaffte es zielstrebig seine zwei Kontrahenten zu besiegen und qualifizierte sich ebenfalls als erst Platzierter.
Konstantin Völker, Maximilian Weis und Isabella Gryta starten mit noch sehr wenig Wettkampferfahrung in das Turnier. Wegen ihrer geringen Erfahrungen konnten sie trotz ihren guten Leistungen sich knapp nicht qualifizieren und belegten die fünften Plätze ihrer Gewichtsklassen.
Trotz noch geringer Kampferfahrungen schaffte es Alexander Schäfer sich mit einer hervorragenden Leistung auf dem dritten Platz seiner Gewichtsklasse zu platzieren.
Die Geschwister Helena und Jana Bajic starteten ebenfalls in derselben Gewichtsklasse. Helena zeigte in ihrem zweiten Turnier eine deutliche Leistungsverbesserung zum EPGT im Dezember, leider entging sie knapp dem Podest und wurde fünfte ihrer Klasse. Ihre Schwester Jana musste in einem spannenden ausgeglichen Kampf, die erste Begegnung knapp nach Kampfrichter Entscheidung für ihre Gegnerin hinnehmen. Danach zeigte sie jedoch ihr Talent und erkämpfte sich die bronzene Medaille und somit die Qualifikation.
Melek Özkan startete wie Helena in ihr zweites Turnier, mit der noch geringen Erfahrung gab sie ihr Bestes, um sich gegen ihre Kontrahentinnen durchzusetzen, schlussendlich erkämpfte auch sie sich die Qualifikation mit einer bronzenen Medaille.
Mia Allerborn stand in ihrer ersten Begegnung einer altbekannten Rivalen gegenüber, sie zeigte gute Leistungen entging knapp einer Wertung, bei der sie ihrer Gegnerin fast geworfen hätte. Leider ging schließlich der Kampfrichterentscheid an ihre Gegnerin. Mia platzierte sich mit einer guten Leistung an diesem Wochenende ebenfalls auf dem dritten Platz.
Hakima Djumaev bestritt ohne größere Probleme vier Kämpfe hintereinander und überzeugte mit ihrem Talent. Nach wenigen Sekunden konnte sie ihre Kämpfe jeweils für sich entscheiden und erzielte den Titel der Kreiseinzelmeisterin.
Parallel fand das Kreiseinzelturnier der U13er statt, indem Uros Stevanovic und Ihor Sukhopara an den Start traten. Ihor konnte mit einer hervorragenden Leistung überzeugen und bezwang alle seine Kontrahenten. Womit er sich die goldene Medaille erkämpfte. Auch Uros überzeugte mit einer super Leistung. Im finalen Kampf musste er sich mit einer ihm unbekannten Technik konfrontieren und verlor in den letzten Sekunden knapp den Kampf um Gold.
In der älteren Gruppe bei den U15ern starteten Leon Tarach, Vadim Schukow und Erik Neuffer in derselben Gewichtsklasse. Mit einer hervorragenden Kampfleistung bezwangen Erik und Leon ohne weitere Probleme ihre Kämpfe gegen die vereinsexternen Judokas. Auf Grund unglücklicher Kampfentwicklungen verletzte sich Vadim im Kampf gegen Leon und musste frühzeitig aus den Meisterschaften ausscheiden. Am Ende belegte Leon den ersten Platz und Erik wurde Vizekreiseinzelmeister.
Gabriel Kramkowski erkämpfte sich souverän mit schnellen Kämpfen den ersten Platz seiner Gewichtsklasse. Auch Jayson Noll konnte zielstrebig mit einer hervorragenden Leistung seine Kontrahenten bezwingen und wurde genauso wie Jannis Cors ebenfalls Kreiseinzelmeister.
Als Doppelstartberechtigter Jahrgang startete Tim Kampmann. Mit einer hervorragenden Leistung für sein Alter in dieser Gruppe konnte Tim sich ebenfalls für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren, indem er sich die bronzene Medaille erkämpfte. Nachdem er zuvor im Halbfinale ganz knapp den ersten zwei Plätzen entgangen war.
Mit noch wenig Wettkampferfahrung startete Luisa Wilhelm in die Meisterschaften und erzielte mit ihrer Leistung schlussendlich eine wohlverdiente bronzene Medaille.
Geertje Bindernagel dominierte ihre Kontrahentinnen ihrer Gewichtsklasse und erkämpfte sich ohne Schwierigkeiten den Titel der Kreiseinzelmeisterin.
Somit starten wir aus der nach der ersten Qualifikationsphase mit insgesamt acht Kreiseinzelmeister:innen, einem Vizekreiseinzelmeister und sieben Drittplatzierten in die zweiten Qualifikationsphase den Bezirkseinzelmeisterschaften am kommenden Wochenende.