joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Bezirkseinzelmeisterschaften U11, U15 und U18

Geschrieben von Tabea Graf am .

WhatsApp_Bild_2025-03-24_um_12.01.28_0c49eac4.jpg

In der höchsten Ebene für die Altersgruppe U11 starten am zweiten Februar Wochenende neun qualifizierte Judoka unserer PSV Bochum.

 

Jana und Helena Bajic erkämpfte sich in ihren Gewichtsklassen jeweils den ersten Kampf für sich, mussten sich aber beide dann in ihren zwei darauffolgenden Kämpfen geschlagen geben. Beide belegten somit knapp ihre Kämpfe um die bronzene Medaille und belegten den fünften Platz.

Als jüngste Jahrgänge und mit noch sehr wenig Erfahrungen hatten Jaksa Stevanovic und Elias Fischer zu kämpfen, beide gaben ihr Bestes mussten sich aber gegen ihre deutlich stärkeren und erfahreneren Gegner geschlagen geben, auch sie belegten den fünften Platz.

Melek Özkan zeigte trotz ihrer ebenfalls noch geringen Wettkampferfahrung als jüngster Jahrgang eine hervorragende Leistung und konnte sogar ihren ersten Kampf für sich entscheiden. In ihrem starken Pool musste sie sich dann jedoch gegen ihre beiden anschließenden Gegnerinnen geschlagen geben und belegte auch den fünften Platz.

Der noch krankheitsbedingt zu angeschlagene Malik verausgabte sich in seinem ersten Kampf so stark, dass er danach frühzeitig die Meisterschaft abbrechen musste.

Seine Schwester Hakima Djumaev hingegen erzielte zielstrebig in ihrer ersten Begegnung eine Ippon Wertung. Im darauffolgenden Kampf musste sie sich wegen einer kurzen Unaufmerksamkeit geschlagen geben. Angekommen im Kampf um Platz drei konnte sie nach einem O-Goshi Wurf eine kleine Wertung erzielen, mit der sie die bronzene Medaille erkämpfte.

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 12.02.44 35cfdd30

Anna Zielinski zeigte ebenfalls eine gute Leistung musste sich gegen ihre Kontrahentin um Platz eins jedoch ebenfalls geschlagen geben. Sie unterlag mit einem kleinen Kraft-Defizit, an dem wir über die Zeit aber noch gut arbeiten können. Anna schaffte es Vizebezirksmeisterin zu werden.

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 12.02.44 a8993d56

Mit der schönsten und herausragendsten Leistung an diesem Wochenende präsentierte sich Mia Allerborn. Souverän wie nie zuvor konnte sie im ersten Kampf mit einer großen Innensichel punkten und gewann den ersten Kampf. Motiviert starte sie in die zweite Begegnung und konnte mit einem ebenfalls guten Ansatz gewinnen. Am souveränsten zeigte sie sich im letzten Kampf und gewann mit zwei schönen Techniken die erste Vollwertung Ippon. Verdient erkämpfte sich den Titel als Bezirkseinzelmeisterin.#

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 12.02.43 884eccae

Für die U15er und de U18er sind die Bezirkseinzelmeisterschaften die zweite Qualifikationsphase hin zu den Westdeutscheneinzelmeisterschaften.

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 12.02.44 95a227e2

Mit einer miserablen Hallenluft gestalteten sich die Kämpfe am Nachmittag als immer größere Herausforderung. Trotz der widrigen Umstände gaben unsere Judokas ihr Bestes.

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 12.02.44 3b92281f

Leon Tarach gewann im Unterpool souverän gegen seinen ersten Kontrahenten, im Pool mit Erik Neuffer musste er sich in diesem Kampf dann geschlagen geben. Parallel startete Jannis Cors, der in einer unglücklichen und viel zu langen Situation im Boden mit dem Unterschenkel fast abgewürgt wurde und daher frühzeitig aus dem Turnier ausschied. Mit dem Kopf bei Jannis Gesundheitszustand vergab Erik abgelenkt den zweiten Kampf. Da sie sich dadurch im Kreis geschlagen hatten ging es um die Gewinnzeiten der einzelnen Kämpfe. Unglücklicherweise schied Erik somit frühzeitig aus. Leon hingegen kämpfte sich durch den Qualifikationspool und gewann zielstrebig seine zwei Kämpfe. Somit sicherte er sich die Qualifikation zur Westdeutschen und wurde Bezirkseinzelmeister.

Jayson Noll erkämpfte sich in einer stark besetzten Gruppe eine gute Position, den ersten Kampf konnte er für sich gewinnen. Mit insgesamt guten Kampfverhalten erzielte er am Ende den dritten Platz und somit erreichte er ebenfalls die Qualifikation.

Ebenfalls noch gesundheitlich angeschlagen gab Gabriel Kramkowski sein Möglichstes sich durch den Unterpool in die Qualifikationsphase zu kämpfen. In drei starken Kämpfen konnte er sich als zweiter seines Unterpools in die Quali-phase platzieren. Wegen starker Kreislauf- und gesundheitlicher Probleme gab er an dieser Stelle auf und belegte somit den dritten Platz.

Luisa Wilhelm startete mit ihrer geringen Kampferfahrung in einer starken Klasse und musste sich knapp ihren Kontrahentinnen geschlagen geben. Sie erkämpfte sich den fünften Platz und entging knapp der Qualifikation.

Geetrje Bindernagel kämpfte sich souveran und zielstrebig von einem Kampf in den nächsten. Dabei wurde nur eine Gegnerin ihr zum Hindernis bei der sich leicht taktisch, aber nicht technisch, unterlegen unglücklich ihren Kampf verlor und sich somit als Vizebezirksmeisterin ebenfalls für die Westdeutsche qualifizierte.

Am Vortag bei der U18 starte unser Assistenztrainer Johannes Krabs in die Qualifikationsphase zur Westdeutschen. Er erkämpfte sich zunächst im Unterpool den zweiten Platz. Ebenfalls leicht angeschlagen gewann er seinen ersten Kampf. Auch den zweiten Kampf gewann er schnell mit einer Fußtechnik. Im letzten Kampf musste er sich seinem Gegner nach zwei halben Wertungen geschlagen geben. Als Zweitplatzierter des Unterpools war ihm die Qualifikation ebenfalls bereits sicher. Im ersten Quali-Kampf musste er sich letztendlich konditionell im Golden Score seinem Kontrahenten nach einer Yuko Wertung unglücklich geschlagen geben.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine