joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Westdeutsche Einzelmeisterschaften U15

Geschrieben von Tabea Graf am .

Am zweiten Februar Wochenende fanden in Dormagen die diesjährigen Westdeutscheneinzelmeisterschaften der Altersgruppe U15 statt.

Unsere PSV Bochum startete bei den Jungs mit drei qualifizierten Kämpfern, die nach einer langanhaltenden Krankheitswelle jedoch alle angeschlagen in die höchste Qualifikationsebene ihrer Altersklasse starten mussten.

Gabriel Kramkowski startete nach fünf Wochen krankheitsbedingter Trainingspause leicht vorbelastet in einer starken Gewichtsklasse in die finalen Meisterschaften. Bei seinem ersten Gegner fiel er auf Grund einer kurzen Unaufmerksamkeit mit einer eingehakten Fußtechnik Ippon. In der Trostrunde angekommen stand er nun einem ebenfalls erfahrenen Kämpfer gegenüber. Gabriel startete leicht überlegen in die Begegnung und konnte seinen Gegner mit einem Morote Ansatz nach wenigen Sekunden bereits mit einer halben Wertung, einem Wazari, werfen. Bei dieser Wurfaktion zerrte er sich jedoch so unglücklich seine Schulterbänder, dass er schwer gehandicapt mit nur einer Hand den Kampf fortsetzen musste. Auf Grund der Schmerzen im Arm und der eingeschränkten Aktionsmöglichkeiten, die sich daraus bedingten, wurde er dann kurz vor Ende über eben diese Schulter abgehebelt und musste schnell aufgeben.

Auch Leon Tarach, der ebenfalls angeschlagen mit langer Trainingspause in die Meisterschaften starten musste, hatte unglücklich Voraussetzungen. Konditionell noch zu angeschlagen von der vorweggegangen Krankheitswelle unterlag er seinem ersten Gegner und fiel mit einer Fußtechnik Ippon. In der Trostrunde lieferte er sich ein Kopf an Kopf Rennen mit seinem nächsten Kontrahenten. Bei diesem Kampf merkte man sehr schnell, dass Leon konditionell wie krafttechnisch schwer damit zu kämpfen hatte, dass er lange krank gewesen war. Im Golden Score konnte er seinen Gegner schließlich mit einer schönen Fußtechnik werfen und gewann. Danach jedoch vollkommen ausgepowert schaffte er es kaum noch seinem dritten Gegner viel entgegenzuhalten und musste sich am Ende seinem zweiten Trostrunden-Gegner mit einem Flüchtigkeitsfehler geschlagen geben.

 In einer der stärksten Gewichtsklassen musste nun Jayson Noll versuchen sich zu behaupten. Direkt bei seiner ersten Begegnung wurde jedoch nach wenigen Sekunden deutlich, dass Jayson seinem Gegnerfeld gegenüber krafttechnisch schwer unterlegen war. Nach einem abgewehrten Angriffsversuch verlor er seinen ersten Kampf im Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. In der Trostrunde stand er seiner nächsten Herausforderung entgegen und lief in einem Moment der Unachtsamkeit auf den Wurf seines Gegners auf, womit er unglücklich frühzeitig aus dem Turnier ausscheiden musste.

Am zweiten Tag der Westdeutschen Einzelmeisterschaften waren die Mädchen an der Reihe. Hier startet Geertje Bindernagel von uns in die Meisterschaften. Auch Geertje musste sich der Herausforderung einer starken Gewichtsklasse stellen. In dem ersten Kampf hatte sie zunächst leichte Schwierigkeiten den Griff ihrer Gegnerin zu kontrollieren, als ihr dies gelang, nutze die Gegnerin einen kurzen Moment von Geertjes Unaufmerksamkeit und konnte sie mit einem Fußfeger übernehmen und werfen. In der Trostrunde schaffte sie es motiviert und von Ehrgeiz erfüllt sich bei ihrer zweiten Kontrahentin zweimal eine schöne Tani-otoshi Situation herauszuarbeiten, mit der sie jeweils punkten und somit den Sieg holen konnte. Im dritten Kampf bekam stand sie einer Gegnerin mit ähnlichem Technikniveau gegenüber. Bei dem Versuch ihren Griff durchzusetzen und einen Uchi-Mata Ansatz zu wagen lief sie ihrer Gegnerin unglücklich auf den Wurf drauf und wurde mit Ippon geworfen. Somit schied auch Geertje frühzeitig aus.

Insgesamt sind wir trotz des krankheitsbedingten Rückstandes unserer Kämpfer sehr zufrieden mit der Qualifikationsphase. Die meisten der bis zur Westdeutschen Qualifizierten befindet sich im ersten Jahr der Altersgruppe U15, daher blicken wir sehr positiv auf die Erfolgsaussichten und Möglichkeiten unserer Kämpfer im nächsten Jahr.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine