joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

U16 Liga in Olsberg

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 06 14 um 14.35.26 2335123b

Am 14.06.2025 ging es zum 2. Kampftag der U16 Liga nach Olsberg. Hier stand bei sommerlichen Temperaturen nur die Begegnung gegen die Kampfgemeinschaft (KG) Olsberg/Meschede an. Für die KG PSV Bochum/Hattingen starteten bis 46 kg Gabriel Kramkowski und Erik Neuffer, bis 55 kg Destan Gomershall, bis 66 kg Jayson Noll und plus 66 kg Maximilian Helwing. Die Gewichtsklasse bis 40 kg konnte leider nicht besetzt werden. In der U16 Liga wird in den jeweiligen Gewichtsklassen (-40,-46, -55, -66, +66), jeweils eine Hin- und Rückrunde ausgetragen.

In der Hinrunde machte Maxi plus 66 kg den Anfang, trotz eigener starker Ansätze konnte er seinen Gegner im Boden nicht ausreichend kontrollieren, nach zwei erfolgreichen Sichelansätzen (O-soto-gari) seines Gegners musste er sich geschlagen geben. Einen guten Kampf zeigte anschließend Destan bis 55 kg, er dominierte den Griffkampf und konterte seinen Gegner geschickt mit O-uchi-gari zu Ippon (höchste Wertung). Nach dem die Klasse bis 40 kg abgegeben werden musste, sah sich Jayson bis 66 kg einem starken Gegner gegenüber. Seinen eigenen Aushebeversuch (Ura-nage) übernahm sein Gegner im Boden und entschied die Begegnung durch einen Haltegriff. Zum Abschluss der Hinrunde machte Gabriel bis 46 kg kurzen Prozess, ohne Probleme warf er seine Spezialtechnik (Morote-seoi-nage) und folgte mit einem Hebel im Boden für Ippon. Damit stand zur Pause hin 2:3 für Olsberg/Meschede.

In der kurzen Pause gab Trainer Michael einige taktische Tipps und stellte eine erfolgreiche Rückrunde in Aussicht. Plus 66 kg präsentierte sich Maxi gegen den gleichen Gegner deutlich aktiver und übernahm ihn schließlich nach erfolgreichem Stand/Boden-Übergang (Yoko-guruma) in den Haltegriff und ließ nicht mehr los. Auch Destan machte bis 55 kg einen starken Kampf, bestimmte das Kampfgeschehen insbesondere durch Griffkampf und Fußtechniken und konnte schließlich eine Sicheltechnik (Ko-soto-gari) für Ippon anbringen. Nach der kampflosen 40er Klasse sah sich Jayson wieder dem gleichen Gegner bis 66 kg gegenüber. Trotz besserem Kampf fand er keine ausreichende Antwort auf den physischen Kampfstil seines Gegners und unterlag im Haltegriff. Zum Schluss machte es Erik dann bis 46 kg nochmal spannend. Obwohl er nicht wirklich mit dem Hüftgriff seines Gegners zurechtkam und mit Yuko und Wazaari (kleine und mittlere Wertung) zurücklag, schlug er neun Sekunden vor Schluss mit einer Kontertechnik (Tani-otoshi) für Ippon zu und entschied den Kampf für sich.

Nachdem die Rückrunde also 3:2 für Bochum/Hattingen ausging stand es am Ende 5:5 unentschieden. Das Trainerteam um Heike und Micheal zeigte sich zufrieden, trotz sehr warmen Wetters und einer nicht ideal besetzten Mannschaft gaben die Jugendlichen alles und konnten einen wichtigen Punkt für die Tabelle erringen. Vielen Dank gilt an dieser Stelle auch den Eltern, die trotz 33° und lediglich 45 min Kampfgeschehen die weite Fahrt auf sich nahmen. Als nächstes stehen für die U16er der Saisonabschluss und Heimkampftag am 29.06.2025 in Bochum an. Trainer Michael hofft auf eine voll besetzte Mannschaft und viele Zuschauer und Unterstützer, neben den Jugendlichen kämpfen am 29.06.2025 auch die Männer- und Frauenmannschaft der PSV Bochum.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine