joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten aus der Kampfsportabteilung!

Toller Saisonabschluss für PSV Judokas

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 12 09 um 19.18.17 727b140c

Foto v.l.n.r
Stehend – Trainer Manuel Neumann, Carsten Cors, Falk Hobein, Sue Lüdtke, Benedikt Wagner, Piet Föhring, Michael Wallrad, Niclas Sachse, Luca Zsyk, Mochdi Djumaev, Trainer Jürgen Wagner
Sitzend – Linda Scheidt, Ann-Kathrin Kuhl, Michelle Bazynski
(auf dem Foto fehlt die verletzte Heike von Eynern)

Beim traditionellen  Jahresabschluss für Judo - Mixmannschaften nahm die Polizei Sportvereinigung  Bochum als Kampfgemeinschaft zusammen mit der SU Witten-Annen und dem 1.JJJC Hattingen teil. Jeder Verein stellte ein paar Kämpferinnen und Kämpfer ab. Eine Mannschaft besteht aus vier Frauen- und fünf Männergewichtsklassen.
In diesem Jahr starteten besonders viele Mannschaften beim Judo Mixturnier in Hattingen.

Großer Erfolg beim Erik Philipp-Gedächtnisturnier

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2023 12 17 um 21.26.01 0aaeccc2

Gute Stimmung, eine volle Matte und viele Medaillen gab es am 03.12.2023 beim hauseigenen Erik-Philipp-Gedächtnisturnier der PSV Bochum. Über 150 Kinder trugen spannende Kämpfe in den Altersklassen U9, U12 und U15 aus, viele bestritten dabei ihr erstes Turnier oder griffen nach längerer Pause wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Die PSV hatte 18 insgesamt Teilnehmende, damit war es durch alle Kinder- und Jugendgruppen hinweg, das bestbesetzte Turnier des Jahres.

Neuer Braungurtträger

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 12 11 um 12.24.29 b882313c

Frank Möller (Foto rechts)  legte bei der zentralen Braungurtprüfung in Bochum-Linden erfolgreich die Prüfung zum 1. Kyu / Braungurt ab.

Herzlichen Glückwunsch 

Bochum hat zwei neue Jiu-Jitsu Danträger

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 12 11 um 12.23.54 4c503dfc


Sebastian Linder und Stefan Ernst aus unserer Jiu-Jitsu Abteilung haben ihre Prüfung zum ersten Dan am 9. Dezember 2023 in Meerbusch erfolgreich abgeschlossen. Mit 48 (Sebastian) und 46 (Stefan) Jahren waren die beiden bei der Prüfung das älteste Duo auf der Matte – was sie aber nicht davon abhielt eine gute Leistung zu zeigen.

Gürtelprüfung zum Jahresabschluss

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 12 11 um 11.09.05 31a36e44 WhatsApp Bild 2023 12 11 um 11.12.13 342a2436

Auch in diesem Jahr war der Andrang groß bei der letzten Gürtelprüfung im Jahr 2023 am 05.12.2023. Insgesamt haben sich 29 Prüflinge der Herausforderung gestellt und sind zu ihren Prüfungen angetreten.

Erfolgreiche Westdeutsche für Michelle Bazynski und Vitalij Korel

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 11 26 um 15.46.04 f04d657a

Vizewestdeutsche Meisterin Michelle Bazynski

Bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft in Herne am 26.11.2023, konnten sich unsere Kämpfer Vitalij Korel mit dem dritten Platz und Michelle Bazynski als Vizewestdeutsche Meisterin für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.



WhatsApp Bild 2023 11 25 um 18.43.26 0e140c15

Vitalij Korel (3. Platz, rechts) auf dem Podium

Wir wünschen beiden viel Erfolg bei den kommenden Deutschen Meisterschaften.

Weihnachtsfeier

Geschrieben von Carsten Cors am .

90er weihnachten

Das Training für Kinder und auch das Erwachsen findet

AM FREITAG 08.12.2023 NICHT STATT

Grund ist unsere wohlverdiente Weihnachtsfeier.

Wie wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Euer Vorstand

 

Bundesoffenes Sichtungsturnier in Herne

Geschrieben von Michael Wallrad am .

jojoSichtung

Spannende Kämpfe beim 30. Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier der männlichen U17 in Herne. Für den PSV Bochum stand Johannes Krabs in der für ihn neuen Gewichtsklasse bis 90 kg auf der Matte. 

Seinem ersten Gegner aus Berlin musste er sich schon nach wenigen Sekunden geschlagen geben, da dieser ihn geschickt mit einer Fuß-Technik konterte. In der Trostrunde konnte sich der 15-Jährige jedoch im nächsten Kampf behaupten und gewann ebenfalls nach wenigen Sekunden, indem er seinen Gegner durch eine Würgetechnik gegen die Bank-Position zur Aufgabe zwingen konnte.  Sein dritter Kampf sah zunächst mit Angriffen und Kontern von beiden sehr ausgeglichen aus. Jedoch konnte sein Gegner einen der Angriffe schließlich kontern und Johannes im Boden in einem Haltegriff festlegen und somit den Kampf für sich entscheiden. Insgesamt zeigten sich Johannes und sein Trainer zufrieden mit der erbrachten Leistung und blicken gespannt auf das nächste Wettkampfjahr.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine