joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten aus der Kampfsportabteilung!

Verabschiedung von Trainerin Lea Nimz

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 03 02 um 20.15.31

Am Freitag den 17.02.2023  mussten wir ein treues Mitglied vom PSV Bochum für ein Jahr aus beruflichen Gründen verabschieden und haben Lea bei ihrer letzten Einheit auf der Judomatte überrascht.

Nicht nur die gute Laune und Motivation auf der Matte werden wir sehr vermissen, sondern auch ihre jahrelange Arbeit als Kindertrainerin.

Wir wünschen dir viel Erfolg und alles Gute auf deinem weiteren Weg. Genauso freuen wir uns darauf, dich in einem Jahr wieder beim PSV Bochum begrüßen zu dürfen.

Westdeutsche Meisterschaften 2023

Geschrieben von Michelle Bazynski am .

WhatsApp Bild 2023 02 28 um 16.27.36Dieses Jahr gelang es drei Kämpfern (Lilli Steeg (U15), Valeria Vitellio (U18) und Johannes Krabs (U18)) vom PSV Bochum sich auf die Westdeutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Allen drei Teilnehmern gelang es zum ersten Mal sich in ihrer Altersklasse auf den Westdeutschen Meisterschaften zu kämpfen.

Es hat leider bei allen drei Teilnehmern nicht für eine Platzierung gereicht. Dennoch haben alle gezeigt, dass sie mit den anderen Kämpfern mithalten können. Sie haben neue Motivation entfacht und trainieren für die kommenden Turniere.

Wir sind stolz auf euch!

Euer Trainerteam

Technische Schwierigkeiten

Geschrieben von Carsten Cors am .

karenr210300109

Aufgrund einer Umstellung im Digitalen Zahlungsverkehr kommt es aktuell zu Verzögerungen bei den Einzügen der Beiträge und Gebühren für Jahressichtmarken.

Unsere Kassierer sind dabei den Stau jetzt nach und nach abzuarbeiten.

Danke für euer Verständnis……

Eurer Vorstand

Meisterschaften Teil 2- Start bei den Bezirkseinzelmeisterschaften

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.16.01

Für die U11, U15 und U18 ging es bei den Meisterschaften weiter.

In der U11 haben sich zuvor bei den Kreiseinzelmeisterschaften Tim Kampmann, Melissa Cors, Chloe Riedel und Mia Allerborn qualifiziert. Bei der U11 ist die Bezirksmeisterschaft die Endstation der Meisterschaften. Demnach das höchste Turnier für die Kleinen.

WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.16.02 WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.16.08
Gemeinsammes Aufwäremen                      Melissa Cors (links)

Mit kräftezehrenden und erfolgreichen Kämpfen konnte Mia Allerborn als jüngster teilnehmender Jahrgang sich den 7. Platz sichern. Melissa Cors und Tim Kampmann konnten als erfahrene Kämpfer sich gegen mehrere Gegner durchsetzten und erzielten in ihren Gewichtsklassen den 3. Platz. Für Chloe Riedel ging es noch ein Treppchen höher. Sie konnte sich in ihrer Gewichtsklasse den 2. Platz sicher.

WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.16.07WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.17.31WhatsApp Bild 2023 02 11 um 09.16.00
Tim Krampmann 3. Plz.                   Melissa Cors 3. Plz                      Chloe Riedel 2. Plz.

In der U15 wurde der PSV Bochum durch Lilli Steeg vertreten. Lilli startete als jüngster Jahrgang zum ersten Mal bei der Bezirksmeisterschaft und zeigte dort ihren Ehrgeiz. In langen und harten Kämpfen erlitt sie eine leichte Verletzung und kämpft dennoch bis zum Ende weiter. Sie erzielte am Ende des Tages einen verdienten 3. Platz.
WhatsApp Bild 2023 02 10 um 20.31.04
v.l.n.r Johanes Krabs, Lilli Steeg, Valeria Vitelio

Die U18 wurde von Valeria Vitellio und Johannes Krabs vertreten. Auch hier ist die Bezirksmeisterschaft U18 eine neue Erfahrung für beide Kämpfer. Beide Kämpfer beendeten den Wettkampftag mit dem 3. Platz.

Für Lill Steeg (U15), Valeria Vitellio (U18) und Johannes Krabs (U18) geht nun weiter auf die Westdeutscheeinzelmeisterschaft.

WhatsApp Bild 2023 02 10 um 20.31.02
v.l.n.r Valeria Vitelio, Tabea Graf, Michelle Bazynski, Michael Wallrad, Johannes Krabs

Jahressichtmarken 2023

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 02 03 um 14.10.39

Jahressichtmarken 2023 eingetroffen

Die Jahressichtmarken können am Dienstag den 07.02.2023 bei eueren Trainern abgeholt werden. Also den Judopass nicht vergessen!!!

 

 

Ein gelungener Start in die Meisterschaften

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 02 02 um 08.22.48
Am 28.01.2023 gingen insgesamt 9 Teilnehmer vom PSV Bochum an den Start.

In der U11 und in der U15 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften statt. Dort zeigte der PSV ganz viel Frauenpower. In der U11 konnten sich Mia Allerborn und Melissa Cors den zweiten Platz sichern. Für Chloe Riedel ging es bis nach ganz oben aufs Treppchen. Sie erkämpfte sich den ersten Platz und erlangte den Titel der Kreiseinzelmeisterin.

Bei den Jungs vertrat Tim Kampmann den PSV Bochum in der Altersklasse der U11. Er musste sich in seiner Gewichtsklasse gegen 10 Teilnehmer durchsetzten. Tim startete sofort durch und zog nach mehreren gewonnen Kämpfen erfolgreich ins Halbfinale ein. Nach dem verlorenen Halbfinale, gewann Tim im kleinen Finale und ging mit einem hart erkämpften dritten Platz nach Hause.

WhatsApp Bild 2023 02 02 um 08.21.01
(v.l.n.r. Mia Allerborn, Tim Kampmann, Arelia Riedel, Melissa Cors, Chloe Riedel)

In der U15 erhielt Lilli Steeg kampflos den ersten Platz in ihrer Gewichtklasse. Voller Motivation und Kampfgeist stellte sich Lilli in der schwereren Gewichtsklasse den Kämpfen. Sie konnte zeigen, wofür sie so fleißig trainiert hat und gewann alle Kämpfe.

WhatsApp Bild 2023 02 02 um 08.21.03

Alle Teilnehmer qualifizierten sich für die Bezirkseinzelmeisterschaft am 04.02.2023. Wir wünschen den Kämpfern viel Erfolg.

Auch die U13 hatte die Möglichkeit sich im Kreiseinzelturnier mit den anderen Vereinen zu duellieren. Dort gingen Wladi Reis, Bogdan Reis, Jayson Noll und Jannis Cors an den Start. Wladi Reis kämpfte sich bis ins Finale vor und musste sich dort nach einem lange Kampf geschlagen geben. Er erlangte den zweiten Platz. Die anderen drei Kämpfer entschieden souverän das Turnier für sich und gingen mit der Goldmedaille nach Hause.
WhatsApp Bild 2023 02 02 um 08.21.00
(v.l.n.r Jason Noll, Jannis Cors, Wladi Reis, Melissa Cors, Bogdan Reis)

Großer Andrang beim Kyu-Cup in Bochum

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2023 01 28 um 23.23.11IMG 20230130 WA0005WhatsApp Bild 2023 01 28 um 23.23.10

Beim bisher ersten und einzigen Landesoffenen Kyu-Cup, welcher vor der Coronakrise stattfand, waren gerade mal 90 Teilnehmer/innen am Start.
Deshalb war der Ausrichter, die Polizei Sportvereinigung Bochum, völlig von der großen Teilnehmerzahl überrascht.Es fanden sich 129 Kämpferinnen und Kämpfer aus 58 Vereinen aus Nordrhein Westfalen in Bochum ein. Besonders erfreulich war die Steigerung der Teilnehmerzahl bei den Frauen. Waren noch 2020 nur 14 Frauen am Start, wurden nun mit 30 Starterinnen alle Erwartungen übertroffen.

Obwohl bereits eine zweite Waagezeit eingerichtet worden ist, war der Andrang in der Halle sehr groß. Für das Jahr 2024 plant der Ausrichter deshalb eine weitere Waagezeit und einen größeren Zeitrahmen für die Veranstaltung ein.

Es war sehr erfreulich, dass das Teilnehmerfeld von Gelbgurt bis Braungurt -Trägern/innen ging.
Die Vereine  hielten sich auch an die „Vorgabe“ in der Ausschreibung, dass dies ein Turnier für Hobbykämpfer/innen ist.

Für sehr viele war es der erste Wettkampf in ihrem Leben. Wie auch beim ersten Turnier wurden gewichtsnahe Klassen eingeteilt. Zum Teil konnte auch die Altersstruktur berücksichtigt werden. Aus diesem Grunde gab es auch Gewichtsklassen mit der Bezeichnung A und B.

Die 58 teilnehmenden Vereine kamen aus ganz NRW, z. B. von Westerkappeln im Norden bis nach Aachen im Süden.

Da jeder zwei bis drei Kämpfe machen konnte, waren alle trotz eines langen Tages glücklich und erschöpft und  fuhren mit Urkunde und Trophäe nach Hause.

Ein erfolgreicher Jahresabschluss beim Erik-Philipp-Gedächtnisturnier

Geschrieben von Michelle Bazynski am .

WhatsApp Bild 2022 12 03 um 13.12.38

Am 03.12.2022  fand unser diesjähriges Erik-Philipp-Gedächtnisturnier statt. Dies war nicht nur ein Turnier zum Gedenken an ein ehemaliges Vereinsmitglied, sondern auch ein Tag, der mit sehr viel Freude für die Kinder verbunden ist.

Das Turnier bot auch den kleinen motivierten Judokas (die bei normalen Turnieren noch nicht startberechtigt aufgrund des Alters oder der Gürtelfarbe (weißer Gürtel)) die Möglichkeit sich in einem kleinem Freundschaftsturnier zu duellieren. Zum Abschluss des Turniers und zum Start in die Weihnachtszeit erhielt jedes Kind einen Nikolaus aus Schokolade.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine