joomla templates top joomla templates template joomla

 DJB-Vereins-Zertifikat 2020-2023

Oberliga der Frauen in Hennef und Köln

Geschrieben von Michael Wallrad am .

 

Schon am 30.03.2025 startete die Frauenmannschaft der PSV Bochum in die diesjährige Saison. Nachdem man im letzten Jahr entschied aus der NRW-Liga in die Oberliga abzusteigen, ging man nun gut aufgestellt und motiviert in die ersten Kämpfe. In der Oberliga der Frauen werden in fünf Gewichtsklassen (-52, -57, -63, -70 und +70 kg) jeweils eine Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Saisonauftakt der U16 Liga in Witten

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 03 31 um 11.07.43 8c83fbe3

Die Jugend der PSV Bochum bestritt am 29.03.2025 in Witten die ersten Mannschaftskämpfe in der Saison 2025. Geprägt von vielen Ausfällen (Klassenfahrt, Schüleraustausch, Krankheit, …) ging es in kleiner Besetzung gegen den PSV Herford und die Kampfgemeinschaft SUA Witten/Benninghausen. Wie letztes Jahr hatte man eine Kampfgemeinschaft mit dem 1.JJJC Hattingen gebildet. Einzig Vadim Schukow (bis 40 kg), Gabriel Kramkowski (bis 46 kg), Destan Gomershall (bis 55 kg) und Jayson Noll (bis 66 kg) traten für die KG Bochum/Hattingen an. In der männlichen U16 Liga, eingeführt um die Lücke zwischen Jugendkämpfen und dem Ligabetrieb der Erwachsenen zu schließen, wird in fünf Gewichtsklassen (-40, -46, -55, -66 und +66 kg) jeweils eine Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Ligaauftakt der Männer in Bottrop

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 04 01 um 12.28.52 5a6e3acd
Am 30.03.2025 ging es für die erste Männermannschaft der PSV Bochum zum Saisonbeginn der Oberliga nach Bottrop. Mit einer vollbesetzten Mannschaft, verstärkt durch einige Fremdstarter aus befreundeten Vereinen sah man sich dem TV Paderborn und der zweiten Mannschaft des JC 66 Bottrop gegenüber. In der Oberliga werden in fünf Gewichtsklassen (-66, -73, -81, -90 und +90 kg) jeweils Kämpfe in einer Hin- und Rückrunde ausgetragen.

Der erste Schritt Richtung Schwarzgurt ist getan! 🥋🎉

Geschrieben von Carsten Cors am .

WhatsApp Bild 2025 03 28 um 12.36.24 ad24ae6f
Am Dienstag, den 25.03., und Donnerstag, den 27.03., haben unsere jüngsten Judokas ihre Prüfung zum 8. Kyu erfolgreich abgelegt. 💪🔥 Mit viel Einsatz und großem Ehrgeiz haben sie die gestellten Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit ihrer Trainer gemeistert.

Wir gratulieren Mehmet Yigit Özkan, Layra Marie Fischer, Lisa Bischhoff, Henning Willenbrink sowie Linus und Tom Otte herzlich zu ihrem neuen Gürtel! 🎊🥋 Weiter so – der Weg geht weiter! 🚀
WhatsApp Bild 2025 03 28 um 12.36.25 60c5bdda WhatsApp Bild 2025 03 28 um 12.36.24 2e00ec5f

Schwierige Kämpfe in Lippetal

Geschrieben von Michael Wallrad am .

WhatsApp Bild 2025 03 28 um 09.10.24 d6020f4f

Der 1. SC Lippetal trug am vergangenen Wochenende (22.&23.03.2025) die Westfalen Open aus, insgesamt 400 Kämpfende aus den Bezirken Münster, Arnsberg und Detmold waren an beiden Tagen zu Gast.

Am Samstag starteten die U13 und U18, für die PSV Bochum ging hier einzig Johannes Krabs (bis 81 kg) in der U18 an den Start. Die U13 entschied sich aufgrund der langen Fahrstrecke und der anstehenden Stadtmeisterschaften gegen eine Teilnahme. Am Sonntag standen dann die Kämpfe der Erwachsenen (M/F) und der U15 an. In der U15 gingen Jayson Noll (bis 55 kg), Geertje Bindernagel (bis 40 kg), Erik Neuffer (bis 40 kg) und Jannis Cors (bis 34 kg) an den Start. In gut besetzten Klassen war das Niveau in allen Altersstufen erwartbar hoch, zusätzlich konnten die Bochumer Kämpfer alle nicht ihre besten Leistungen abrufen.

Kinder-Jiu-Jitsu Lehrgang in Bochum

Geschrieben von Stefan Ernst am .

WhatsApp Bild 2025 03 24 um 10.17.56 09e22af1

Der PSV-Bochum hat am Sonntag, den 23.03.25 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Kinder-Jiu-Jitsu Lehrgang in der Harpener Heide in Bochum veranstaltet.

Angesprochen waren Kinder von 8 – 12 Jahren, die schon mindestens den 5. Kyu Grad erlangt hatten.

Ziel des Trainierteams rund um Patrick Neumann, 5. Dan Jiu-Jitsu und Stefan Ernst, 1. Dan Jiu-Jitsu, war es, Techniken zu üben, die normalerweise im Training nicht so intensiv vermittelt werden können. Denn da fehlt oft die Zeit, um kleinere Fehler oder Verbesserungen individuell und intensiv zu besprechen.

Insgesamt 8 Jiu-Kinder, von Gelb- bis Grüngurtträgern (und vor allem auch deren Eltern), haben sich den Sonntag dafür freigehalten und sind vor Ort dabei gewesen.

Infos - Netzwerken

Nächste Termine

Keine Termine